Scientific Support Job Offer

Mitarbeiter:in Stabsstelle betrieblicher Datenschutz und Informationssicherheit (w/m/d)

 

 St.Ingbert, Germany

Das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit ist eine Großforschungseinrichtung des Bundes innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen die Informationssicherheit in all ihren Facetten. Sie betreiben modernste Grundlagenforschung sowie innovative anwendungsorientierte Forschung und arbeiten an drängenden Herausforderungen der Cybersicherheit, der Künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. CISPA-Forschungsergebnisse finden Einzug in industrielle Anwendungen und Produkte, die weltweit verfügbar sind. Damit stärkt das CISPA die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands und Europas. Es fördert außerdem Talente und ist eine Kaderschmiede für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte für die Wirtschaft. So trägt das CISPA sein Know-how auch in die Zukunft.

Left Column - Your Tasks  Right Column - Your Profile 

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Unterstützung des Datenschutzbeauftragten

  • Unterstützung beim weiteren Aufbau, der Weiterentwicklung und der Überwachung der internen Datenschutzorganisation und -dokumentation  

  • Ausarbeitung und Pflege von u.a. datenschutzrechtlichen Richtlinien, Hinweisen, Verträgen, Arbeitsanweisungen, Einwilligungserklärungen und Betriebsvereinbarungen

  • Prüfung von technischen und organisatorischen Maßnahmen und Verhandlung datenschutzrechtlicher Verträge

  • Dokumentation und Risikobewertungen von datenschutzrelevanten Vorgängen

  • Die Fortschreibung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten

  • Durchführung von internen Datenschutzkontrollen

  • Fachliche und strategische Beratung der Geschäftsführung und der Organisationseinheiten zu allen Fragestellungen in dem Bereich Datenschutz

  • Analyse und Umsetzung von zukünftigen gesetzlichen Grundlagen sowie Entwicklungen im Datenschutz

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitsprozessen bezüglich der Einhaltung datenschutzrechtlicher Rahmenbedingungen

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Studiengang Rechtswissenschaften (erstes oder zweites Staatsexamen oder Bachelor-/Masterabschluss) oder passende Berufsausbildung oder geeignete Weiterbildung beziehungsweise Spezialisierung auf den Datenschutz

  • Idealerweise einschlägige erste Berufserfahrung und zeitnahe berufliche Tätigkeit im Bereich des Datenschutzes und der Datensicherheit

  • Gute Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen und Veröffentlichungen

  • Selbstbewusstes, freundliches Auftreten, Teamgeist, Eigeninitiative sowie unternehme-risches Denken und Handeln zählen zu Ihren Stärken

  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst, selbständig und strukturiert

  • Engagierte, kommunikationsstarke und belastbare Persönlichkeit mit gutem Verständnis für wirtschaftliche und strategische Zusammenhänge sowie komplexe Sachverhalte in einem wissenschaftlich-technischen Umfeld

  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sowie das Beherrschen von MS-Office werden vorausgesetzt

Was wir bieten

  • Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Informationssicherheit in einem wissenschaftlichen und zugleich stark international geprägten Umfeld bearbeitet
  • Für uns sind die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Chancengleichheit fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher sind alle Stellen grundsätzlich auch für Teilzeit geeignet
  • Die Vergütung und sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Bei Erfüllung der persoönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E13​​​
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Auf Wunsch sind bis zu zwei Tage Homeoffice pro Woche möglich 
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen 
  • DeutschlandJobticket
  • Soziale und teambildende Aktivitäten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ist das Interesse geweckt?

Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe reizt, reichen Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen vollständigen Unterlagen ausschließlich über dieses Portal ein.

Bei Fragen bezüglich Ihrer Bewerbung wenden Sie sich gerne an unser Application Management Team.
Für inhaltliche Fragen bezüglich der Stelle steht Ihnen Jan Brinmann per E-Mail als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

CISPA − Helmholtz Center for Information Security
Stuhlsatzenhaus 5
66123 Saarbrücken
Impressum | Data Privacy Policy (DE) | Data Privacy Policy (EN)
Copyright © CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit

CLICK HERE TO APPLY
KLICKEN SIE HIER, UM SICH ZU BEWERBEN